Was ist EMDR?
Die EMDR Therapie in Stuttgart ist eine hocheffektive und nachhaltig wirkende Coaching-Methode, die wissenschaftlich gut erforscht und psychologisch fundiert ist und gleichzeitig ein Emotions-Coaching, das schnell und deutlich spürbar Blockaden, Stress und belastende Gefühle abbaut. EMDR bringt Dich entspannt in die Balance.
Für was steht „EMDR“?
„EMDR“ steht für Eye Movement Desensitization und Reprocessing (Desensibilisierung und Neuverarbeitung durch Augenbewegungen) und wurde Ende der achtziger Jahre von der klinischen Psychologin Dr. Francine Shapiro zur Behandlung von posttraumatischem Stress entwickelt.
Was sagt die Wissenschaft?
Wissenschaftliche Studien haben die hohe Effektivität und dauerhafte Wirkung dieser Therapie-Methode immer wieder bestätigt. Seit 2006 ist die Wirksamkeit von EMDR für die Behandlung von posttraumatischer Belastungsstörung weltweit anerkannt und gehört zu den effektivsten und am besten erforschten Psychotherapie-Methoden.
Bei wem wirkt EMDR?
- Bei überraschenden Kränkungen oder gar Angriffen durch Personen, denen man bisher vertraute
- Bei körperlichem Stress wie z.B. Schlafmangel
- Inneres „Zerrissen-Sein“ zwischen Berufs- und Privatleben
- Bei Erschöpfungszuständen wie Anspannung, innerer Unruhe, Zeitdruck, u.v.m.
- Bei Menschen mit ständigem Leistungsstress und Erschöpfung
- Bei sozialen Spannungsfeldern im Team, mit Kunden, mit Vorgesetzten
- Menschen, die es allen recht machen möchten, aber sich dabei vergessen
- Bei Menschen mit übertriebenem Leistungsdenken, die sich durch hohe Erwartungen unter Druck setzen und sich dabei erschöpfen
- Bei Menschen mit Prüfungsangst
- Bei Menschen, die sich etwas „nicht“ trauen, obwohl sie es möchten
- Bei Menschen mit „chronischen Sorgen“
- Bei Menschen die in bestimmten Situationen regelmäßig übertrieben reagieren
- Bei Menschen mit quälenden Schuldgefühlen
- Bei Berufsanfängern vor einem Assessment Center
- Bei Freiberuflern mit Aufschieberitis (Prokrastination)
- Bei Kreativen mit Ideen-Blockaden
- Bei „Nackenschlägen“ auf dem Weg zum Ziel
- Bei Führungskräften mit „Rampenlicht-Stress“ z.B. bei öffentlichen Auftritten
- Bei Studierenden, die bei ihrer Hausarbeit unter Schreibblockaden leiden
Vielleicht geht es auf dem Weg gar nicht darum, irgendwas zu werden. Vielleicht geht es darum, alles abzuwerfen, was wir nicht sind, so dass wir das sein können, wofür wir bestimmt sind.
– Paulo Coelho
Was ist EMDR und wie ist der Ablauf?
Bei einer EMDR Sitzung in Stuttgart spüre ich zunächst den, häufig unbewusste, Stressauslöser mittels detaillierten Fragen auf.
In einem aktiv begleiteten 8-stufigen EMDR-Prozess wird das belastende Ereignis erfasst und in den einzelnen Schritten aufgearbeitet.
Durch die daraus entstehende Vernetzung der beiden Gehirnhälften kann der Stressauslöser anschließend verarbeitet und damit zur Ruhe gebracht werden.
FAQ's zum EMDR Coaching in Stuttgart
Die EMDR Therapie Stuttgart wird mehr als eine Intervention denn als eine eigenständige Therapie verstanden. EMDR-Coaching ist eine hocheffektives und nachhaltig wirkende Kurzzeit-Coaching-Methode, die wissenschaftlich gut erforscht und psychologisch fundiert ist. Gleichzeitig ist diese Methode ein Emotionscoaching, das schnell und deutlich spürbar Blockaden, Stress und belastende Gefühle abbaut.
EMDR-Coaching ist für alle Situationen geeignet, in denen man weiterkommen will, ohne dass es notwendigerweise ein therapeutisches Problem besteht.
EMDR bringt Dich entspannt in die Balance:
EMDR bewegt ganzheitlich das Handeln, das Denken, die Emotionen und den Körper. Viele Klientinnen erleben diese Methode auch als positive Kraft zur Persönlichkeitsentfaltung und zur Entdeckung unbewusster Ressourcen.
Gelingt die Intervention* und Du fühlst Dich am Schluss der Sitzung innerlich befreit, dann hält dieser Effekt von alleine an. In diesen Fällen muss die Intervention kein einziges Mal wiederholt werden. In der Lernpsychologie nennt man diesen Effekt „One Trial Learning“: nur
ein einziger „Lerndurchgang“ reicht für eine dauerhafte Verinnerlichung der neuen Information aus.
Diese Wirkung wird einzig und allein, durch die Ent-Blockierung der kreativen und heilenden Ressourcen im Nervensystem erzielt.
Dabei können weitere positive Veränderungen noch nach vier bis sechs Wochen nach der eigentlichen Intervention auftreten. So lange dauert es, bis die Ent-Blockierung in der gesamten Neurologie ankommt. Das gilt nicht nur für EMDR, sondern für alle Lernerfahrungen und Erlebnisse.
Für Interessierte, gibt es eine Fülle von kontrollierten klinischen Studien über EMDR, welche insgesamt die Wirkungsweise dieser Methode eindeutig bestätigen.
*Nur bei zwanzig Prozent der Fälle führt die Intervention zu keinerlei subjektiver Erleichterung.
Die EMDR Therapie kann als Selbst-Coaching Methode eingesetzt werden. Allerdings gibt es auch hier Grenzen. Keinesfalls sollte diese Selbst-Coaching-Methode bei der Aufarbeitung von traumatischen Erinnerungen und von Glaubenssätzen (Belief-Coaching) in Eigenregie durchgeführt werden.
Bei posttraumatischem Stress oder Post-Achievement-Stress (Alltagstraumata) vermag sich niemand von sich selbst so weit zu distanzieren, dass er oder sie Coach und Betroffener gleichzeitig sein kann. Das Ergebnis eines solchen Selbstversuches könnte leider sein, dass man den inneren Stress stärker aktiviert anstatt ihn zu beruhigen und zu integrieren. Ich möchte Dir daher dringend empfehlen, Dich bei diesen Themen, immer an einen professionellen Coach oder Therapeuten zu wenden.
Belief-Coaching ist demgegenüber nicht so riskant, aber oft einfach ineffektiv. Es ist nicht so einfach, seinen unbewussten inneren Kognitionen selbst auf die Schliche zu kommen. Schließlich sind sie ja eben unbewusst. Ein Außenstehender kann da viel eher zu einem
Überblick über Deine eigenen ungünstigen Gedankenmuster kommen, die Dir das Leben erschweren. Auch hier führt die Zusammenarbeit mit einem Coach zu einem besseren und schnelleren Ergebnis.
Zu Jeder Selbs-Coaching Methode sollte es immer eine genaue Einarbeitung, von einem entsprechend ausgebildetem Coach oder Therapeuten geben. Beispiele für die EMDR Selbst-Coaching-Methode:
- Kraftquellen bewusst aktivieren
- Positive Selbstmotivation
- Ziele visualisieren
- Kreativitätssteigerung
- Erholsamen Schlaf finden und abschalten können
Für das Selbst-Coaching gibt es eigens dafür EMDR-Musik, die als akustische Stimulation dient. Diese muss immer mit Kopfhörern gehört werden. Die EMDR-Musik trägt zur mentalen Erholung bei. Ruhige Töne, eine hellere Schlagzahl und bekannte Laute aus der Natur (Wind, Wasser, Wellen), sollen positive Gedanken fördern
und dienen zur Beruhigung.
Kennst Du die REM-Phasen währen des Schlafens? REM steht für „Rapid Eye Movement“. Nachts während dieser Phase führt jeder Mensch ganz automatisch schnelle Augenbewegungen aus: Er träumt. In dieser Zeit verarbeitet das Gehirn die Sinneseindrücke und Emotionen des Tages, es räumt sozusagen auf. Dieses Prinzip der schnellen Augenbewegungen wird auch im EMDR-Coaching genutzt, nur eben im wachen Zustand.
Mit schnellen Handbewegungen, führe ich ca. 30 Sekunden meine Finger von rechts nach links und zurück vor Deinen Augen hin und her. Du folgst mit Deinen Augen dieser Bewegung. Es erinnert an ein Winken. Durch den rechts-links-Effekt kommt nun der Verarbeitungsprozess im Gehirn in Gang, beide Gehirnhälften werden aktiviert und synchronisiert (bilaterale Hemisphären Stimulation). Dieses Vorgehen unterstützt die Verarbeitung von Blockaden. Während der Augenbewegungen konzentrierst Du Dich auf die negativen Gefühle und Gedanken, die mit einer bestimmten Situation zusammenhängt.
Häufig zeigen sich schon wenige Winkdurchgänge, sogenannte Sets, als wirksam. Das limbische System im Gehirn (Verarbeitung von Emotionen) und die Amygdala beruhigen sich.
Neben den gesteuerten Augenbewegungen werden auch akustische und taktile Stimulationen eingesetzt, um durch die Einbindung mehrerer Sinne die Wirkung zu verstärken.
TherapeutInnen, PsychologInnen, SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, HeilpädagogInnen in psychosozialen Einrichtungen. Ausbildung als anerkannter Coach oder TrainerIn mit Berufserfahrung, HeilpraktikerIn für Psychotherapie.
Bei allen ausgewählten und angewandten Methoden im Coaching muss berücksichtigt werden, dass Du als Klient – egal in welchem Prozess Du Dich befindest – immer über eine stabile psychische Persönlichkeit verfügst. Auch Blockaden- und Stress Phänomene sind immer als normale und allgemein nachvollziehbare Reaktionen eines gesunden
Menschen in einem Kontext von höchster Leistungsanforderung zu betrachten.
Das sagen meine Klientinnen
Du machst eine super leidenschaftliche Arbeit, für Körper, Geist und Seele. Durch die Fülle deines Wissens und deiner einfühlsamen Art, erreichst du den Kern. Du triffst genau den Punkt, damit sich was zum besseren hin verändern kann. Bei mir haben sich durch unser Gespräch, lang und festsitzende Blockaden gelöst. So kam wieder Farbe in mein Leben. Ich danke Dir, für das unkomplizierte und spontane Telefonat.
Ich hatte nicht erwartet, daß mir ein „Gespräch“ so viele neue Blickwinkel eröffnen könnte. Ich habe viel über mich gelernt bzw. mir ist einiges Bewußt geworden. Das alles in einem sehr angenehmen Gespräch auf Augenhöhe.
Ich habe mich im Coaching bei Ihnen, von Anfang an verstanden und ernst genommen gefühlt. Durch Ihre einfühlsame und lebendige Art, fiel es mir leicht Vertrauen aufzubauen. Es hat mich überrascht, wie einfach und schnell wir alles gemeinsam auf den Punkt brachten. Ich konnte aus den Gesprächen viel mitnehmen und kann es leicht in meinem täglichen Leben umsetzten.
Nach unserem ersten gemeinsamen Gespräch war klar, den Weg gemeinsam mit Fr. Ubeda zu gehen. Ich fühlte mich verstanden und sie schaffte es, eine vertrauensvolle Basis zu schaffen. Im Coaching konnten alle Themen angesprochen werden, was zu neuen Ideen und weiterführenden Anregungen führte. Dafür danke ich von Herzen.
Blogbeiträge
Über mich
Systemischer Coach
Hey, ich bin Nieves Ubeda
Vor langer Zeit, war ich auch die Führungskraft, die zu zurückhaltend war. Ich war mehr die Arbeitsbiene und traute mich nicht, meine Wahrheit zu vertreten und zu leben. Bis ich mir mein eigenes Können bewusst machte und wusste, da ist mehr, was ich zu geben habe. Ich will mitgestalten und einen Beitrag leisten.
Und weil meine Träume nicht ungelebt bleiben sollten, habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, um Frauen dabei zu unterstützen, in Unternehmen die Rolle einzunehmen, für die sie kompetent genug sind und mit persönlicher Stärke zu überzeugen.
Kontakt
Du interessierst dich für ein Coaching oder hast Fragen? Dann nimm Kontakt zu mir auf – per Mail oder rufe mich an, wie es für dich am besten ist.
- Gerteisenstraße 67, 70839 Gerlingen
- 0176 45619211
- kontakt@ubeda-coaching.de