✓ ... Sie sich Ihre Autonomie bewahren und unabhängig, selbstbestimmt und nach Ihren
eigenen Überzeugungen leben, statt nach den Vorstellungen anderer.
✓ ... Sie sich mitsamt den eigenen Grenzen und Schwächen wertschätzen.
✓ ... Sie Grenzen setzen und ein starkes Ich entwickeln, - damit stärken Sie Ihr
Selbstvertrauen.
✓ ... Sie eigene Gefühle und Bedürfnisse erkennen und lernen, diese ehrlich auszudrücken.
✓ ... Sie Ihre Stärken einbringen und Ihre Gaben und Talente entwickeln.
✓ ... Sie sich immer wieder neue Herausforderungen suchen und sich diesen stellen.
✓ ... Sie Konflikte mit Eltern, Partner/innen, Kindern lösen.
✓ ... Sie die Signale Ihres Körpers wahrnehmen und beachten.
✓ ... Sie sich Zeit für Stille und innere Einkehr nehmen
✓ ... Sie sich zumindest im privaten Bereich Perfektionismus abgewöhnen.
Über mich
